Punkte-MPU

In einer MPU wegen Punkten wird überprüft, ob auffällig gewordene Verkehrsteilnehmer*innen
sich sicher und regelkonform im Straßenverkehr verhalten können.

In einer MPU wegen Punkten ist die psychologische Untersuchung die größte Herausforderung!

Und in den allermeisten Fällen ist das psychologische Gespräch,
ohne intensive und professionelle Vorbereitung nicht zu bestehen.

Du musst dir umfassend und genau darlegen, wie es zu den aktenkundigen Verkehrsdelikten gekommen ist.
Ferner muss überzeugend dargestellt werden, welche persönliche Motive und Hintergründe
eine Rolle gespielt haben bzw. zu den Delikten beigetragen haben und was sich an deiner persönlichen Einstellung und deinem Verhalten geändert hat.

Wie weit verbreitet ist die PUNKTE-MPU?

Die Ansammlung von Punkten (8 Punkte oder mehr) in Flensburg ist der geringste Anteil aller angeordneten MPUs.

Es gibt verschiedene Gründe, warum eine MPU von Behörden und Gerichten angeordnet wird (Alkohol, Drogen, Straftaten). Der häufigste Anlass für eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung ist Alkohol im Strassenverkehr, danach die Drogendelikte.

Der Entzug des Führerscheins aufgrund zu vieler Punkte ist sehr selten und betrifft tatsächlich sogar nur weniger als 0,2 Prozent aller Autofahrer*innen in Deutschland.

Wer muss zur Punkte-MPU?

In Flensburg werden alle Verkehrsverstöße der Verkehrsteilnehmer registriert.

Punkte in Flensburg werden immer dann eingetragen,
wenn Kraftfahrer die Verkehrssicherheit gravierend gefährden.
Hierzu zählen: deutlich zu schnelles Fahren, Rotlichtverstoß oder Telefonieren am Steuer.

Die Punkte werden aber auch für andere unterschiedliche Verkehrsverstöße vergeben, beispielsweise für rücksichtsloses Fahren, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort etc..

Es muss entweder zu einem wirklich gravierenden Verstoß gekommen sein oder zu mehrfachen Verkehrsverstößen, die dann auch noch aktenkundig wurden, bevor der Führerschein tatsächlich entzogen wird.

Sobald 8 Punkte erreicht sind, wird der Führerschein entzogen und es folgt eine MPU. 

Vorbereitung zur MPU nötig?

Eine intensive sowie kritische Auseinandersetzung mit dem
eigenen Fehl- und Fahrverhalten ist erforderlich, um die MPU zu bestehen.

Du musst glaubhaft und plausibel erklären können, wie du zukünftig weitere Verkehrsverstöße vermeiden willst.

In der Regel gibt es nicht nur eine Ursache für Regelbrüche im Straßenverkehr. Alle Hintergründe müssen sauber herausgearbeitet werden. 

Solltest du Fragen zu deiner Punkte-MPU haben, sprich mich gerne unverbindlich an!

Ich stehe dir gerne mit Rat zur Seite.

Wie bestehe ich meine Punkte-MPU
Ich habe Fragen!