Änderungen fürs Autofahren 2025 – Was ist wichtig für dich!?
2025 bringt spannende Neuerungen für das Autofahren.
Änderungen 2025: Was du wissen musst
Damit du bestens vorbereitet bist und deinen Fahrspaß sorglos genießen kannst, habe ich die wichtigsten Änderungen zusammengefasst.
Folglich lies weiter und finde heraus, was auf dich zukommt!
ÄNDERUNGEN BEIM AUTOFAHREN 2025 – kurz erklärt
2025 bringt zahlreiche Neuerungen für Autofahrer*innen – in Deutschland und im Ausland. Erfahre, was sich ändert und welche Kosten auf dich zukommen.
1. Führerscheinumtausch
Personen, geboren zwischen 1959 und 1964, müssen bis zum 19. Januar 2025 ihren Führerschein auf den EU-Kartenführerschein umstellen.
Führerschein-Umtausch: Bist du bereit?
Falls du zwischen 1959 und 1964 geboren wurdest, ist 2025 ein wichtiges Jahr für dich. Dein alter Führerschein muss bis zum 19. Januar gegen einen neuen EU-Kartenführerschein getauscht werden. Ohne den Umtausch droht ein Verwarnungsgeld. Dementsprechend solltest du nicht warten, sondern direkt den Antrag stellen!
2. Erhöhung der CO₂-Abgabe
CO₂-Abgabe steigt auf 55 Euro pro Tonne.
Erhöhung der Kraftstoffpreise: Benzin +4,3 Cent/Liter, Diesel +4,7 Cent/Liter.
Steigende Spritkosten durch CO₂-Abgabe: Ab Januar 2025 wird Autofahren teurer. Der CO₂-Preis steigt auf 55 Euro pro Tonne, was Benzin und Diesel um einige Cent pro Liter verteuern wird. Mein Tipp: Fahrgemeinschaften bilden oder deinen Fahrstil optimieren, um Sprit zu sparen!
3. Kfz-Versicherung
Neue Typklassen-Einstufungen: Für 7,1 Millionen höhere Beiträge, für 5,1 Millionen niedrigere Beiträge.
4. TÜV-Plakettenfarbe
Gelbe Plakette für Fahrzeuge, die 2025 zur Hauptuntersuchung müssen.
TÜV 2025: Gelb ist das neue Orange!
Wenn deine TÜV-Plakette orange ist, dann steht 2025 folglich die nächste Hauptuntersuchung an. Und nach bestandener Prüfung bekommst du eine gelbe Plakette. Ein guter Zeitpunkt, um deinen Wagen jetzt schon checken zu lassen!
5. Änderungen bei Vignetten und Maut
Höhere Maut- und Vignettenkosten in Österreich und anderen Ländern.
Maut und Vignetten: Erhöhungen im Ausland.
Wer im Ausland unterwegs ist, muss sicherlich mit höheren Kosten rechnen. In Österreich steigen die Preise für Vignetten. Plane deshalb deine Fahrten und kalkuliere die zusätzlichen Ausgaben ein.
6. Abgasnormen für Motorräder
Ab Januar 2025 nur noch Neuzulassungen mit Euro-Norm 5+.
Neue Regeln für Motorräder. Ab 2025 gelten strengere Abgasnormen für Motorräder, dementsprechend Neuzulassungen müssen dann der Euro-Norm 5+ entsprechen. Folglich bedeutet das , dass du dich vorab informieren solltest, ob das Motorrad, das du kaufen willst, die neuen Anforderungen erfüllt, damit es keine Probleme bei der Zulassung gibt.
Das kannst du jetzt tun!
- Check deinen Führerschein: Gehörst du zu den Jahrgängen, die 2025 umtauschen müssen? Das heißt folglich, handle jetzt und vermeide Bußgelder.
- Prüfe deine Versicherungsprämie: Ein Vergleich der Anbieter könnte sich lohnen.
- Plane deinen TÜV-Termin: So bleibst du mobil und sicher unterwegs.
Bleib am Steuer informiert!
Wenn du Fragen hast oder eine MPU vor dir liegt, dann helfe ich dir gerne weiter, denn das mache ich gerne. Klicke jetzt hier und lass uns dein Anliegen gemeinsam klären!
Du musst in 2025 zur MPU?
Ich unterstütze dich auf deinem Weg zurück zur Fahrerlaubnis. Mit meiner Erfahrung und einem klaren Plan bist du bestens vorbereitet, um die MPU zu meistern. Klicke jetzt hier, um deine persönliche Beratung zu starten!